top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black YouTube Icon
IMG_1563.JPG
Sylvie Besson
Gründerin und Leiterin der Schule

Die Meerjungfrau ist nicht zufällig in Sylvies Universum gekommen – sie wurde 2001 in einem ihrer Shows in Lausanne geboren.

Sylvie begann mit 9 Jahren mit künstlerischem Schwimmen (Synchronschwimmen), als dieser Sport in der Westschweiz Einzug hielt, unter anderem durch ihre Mutter.

Motiviert durch die ersten Wettkämpfe in der Westschweiz mit etwa 12 Jahren, folgten intensive Trainings und schnelle Fortschritte. Sie wurde Mitglied des Westschweizer Teams und später des Schweizer Kaders.

Ebenfalls mit 12 Jahren erfand sie ihre erste Choreographie – eine Leidenschaft, die sie nie wieder losließ. Sylvie wurde mehrfache Westschweizer Meisterin.

Mit 14 Jahren begann sie als Assistenztrainerin, und mit 18 Jahren beendete sie ihre Wettkampfkarriere, um Teams zu trainieren.

Mit 24 Jahren, da ihr die Praxis ihres Sportes fehlte, gründete Sylvie die Aquatic-Showtruppe „Aquarelle“.
Sie wählte die Musik, erfand, trainierte und schwamm alle Choreographien.

In den folgenden 20 Jahren entwickelten sich die Auftritte weiter, mit einem stärkeren Fokus auf künstlerische und theatralische Elemente.

2001 organisierte sie ihre erste große Show im Hallenbad Mon-Repos in Lausanne. In diesem Rahmen symbolisierte ein Delfin ein Kostüm, das sich schnell … in eine Meerjungfrau verwandelte!

2005 entwarf sie ihr erstes Meerjungfrauen-Kostüm komplett selbst und trat damit in der Schweiz und in verschiedenen europäischen Ländern auf.

2015 gewann das Meerjungfrauen-Thema immer mehr an Popularität. Sylvie entschied sich, eine Meerjungfrauenschule zu gründen, basierend auf ihrer Erfahrung aus den Shows mit ihrem Fischschwanz.

Mit Unterstützung der Mitglieder ihrer Truppe wurde das Projekt aufgebaut. Der erste Kurs fand im November 2015 in Etoy statt.

In den folgenden Jahren haben sich Inhalt und Form der Kurse stark weiterentwickelt. Bis heute bringt Sylvie regelmäßig ihre kreativen Ideen ein – zur Freude der Meerjungfrauen und Delfine (denn manchmal sind auch Jungs dabei).

bottom of page